Themen: Starke Leinenaggression, Jagdverhalten
Trudi und ich sind seit Anfang 2025 im Training bei Sabrina – ursprünglich wegen drei Punkten: Leinenführigkeit, Aggression an der Leine und Impulskontrolle.
Beim ersten Termin hat sich Sabrina sehr viel Zeit für uns genommen. Und siehe da: Bevor wir die eigentlichen Themen angehen konnten, wurden viele kleine „Baustellen“ gefunden, die zuerst bearbeitet werden mussten.
Als wir die erste Hürde gut gemeistert hatten, ging es an ihr größtes Problem: andere Hunde. Da wir leider aus Zeitgründen nie an Gruppentrainings teilnehmen konnten, haben wir alles im Einzeltraining gemacht. Sabrina war so lieb und hat sich immer etwas Neues überlegt, was wir üben konnten, oder sie hat fremde Hunde zum Training eingeladen, damit wir das Bestmögliche herausholen konnten. Ich bin Sabrina so dankbar, dass sie uns das ermöglicht hat. Wie sie selbst sagt: Trudi ist eine kleine Herausforderung.
Nach langem Training wurde auch dieses Problem um einiges besser! Wir nehmen mittlerweile an den Sozialkontaktstunden teil und Trudi macht das richtig gut!
Sie hat inzwischen sogar einen Hundekumpel – etwas, das ich vorher nie für möglich gehalten hätte. Natürlich gibt es noch die ein oder andere Pöbelei. Aber es ist ein Prozess, der bei uns einfach etwas länger dauert. Dranbleiben lohnt sich! Auch die Leinenführigkeit ist deutlich besser geworden, was die Spaziergänge wesentlich angenehmer macht. Impulskontrolle sowie Jagdtrieb müssen wir jetzt noch verstärkt angehen.
Ohne Sabrina hätten wir es niemals so weit geschafft. Mit sehr viel Blut, Schweiß und Tränen konnten Trudi und ich ein Team werden. Natürlich haben wir noch einen langen Weg vor uns, und es wird immer Höhen und Tiefen geben.
Deswegen hier ein Appell an alle Hundehalter, die solche „Krawallos“ haben: Traut euch! Ja, es ist schwer. Ja, man ist oft frustriert. Ja, es wird dauern und sehr viel Kraft und Stärke brauchen. Aber es lohnt sich, dranzubleiben