Themen: Leinenaggression, Führung, Impulskontrolle
Als Ersthundebesitzer wollten wir natürlich alles richtig machen.
Wir nahmen uns viel Zeit für Indy, besuchten früh eine renommierte Hundeschule, durchliefen mit ihm die Welpen- und später die Junghundegruppe. Doch schnell zeigte sich: Vieles lief nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Statt ruhigem Lernen stand für Indy wildes Toben im Vordergrund. Sobald er gebremst wurde, reagierte er frustriert, bellte oder sprang in die Leine. Auch die Leinenführigkeit war eine große Baustelle – draußen war alles spannender als wir. Nach dem Spielen war seine Aufmerksamkeit gleich null, Übungen klappten kaum, und mit Druck zu arbeiten verschlimmerte die Situation nur.
Der „Tipp“ einer damaligen Trainerin, ihn einfach auf den Rücken zu werfen, war für uns ein Wendepunkt: Wir zogen die Reißleine und begaben uns auf die Suche nach alternativen, fairen Trainingsmethoden. Erste Fortschritte sahen wir mit körpersprachlichem Training – doch ohne persönliche Begleitung blieb vieles schwierig.
Dann stießen wir auf Sabrina und ihr Krawallpfotentraining – und schon beim Erstgespräch waren wir begeistert.
Sie hat sofort erkannt, wo es in unserer Mensch-Hund-Beziehung hakt, und uns konkrete Wege gezeigt, daran zu arbeiten. Ihre Stärke ist der Blick fürs Detail: Sabrina liest die kleinsten Signale in Indys Körpersprache und erklärt, wie wir richtig reagieren können. Dabei betont sie nicht nur das, was noch verbesserungswürdig ist, sondern hebt auch die Dinge hervor, die bereits gut laufen. Das motiviert ungemein! Besonders schätzen wir, dass sie jedes Team individuell betrachtet und das Training immer auf die jeweilige Situation anpasst.
Unser einziges Bedauern: dass wir Sabrina nicht schon viel früher gefunden haben. Viele Probleme hätten wir uns ersparen können. Aber auch wenn es jetzt mehr Zeit und Disziplin braucht, um gefestigte Muster zu verändern – dank Sabrina befinden wir uns endlich auf dem richtigen Weg.
Wir sind unendlich dankbar für ihre Unterstützung und können sie jedem, der wirklich an einer harmonischen Beziehung zu seinem Hund arbeiten möchte, nur von Herzen empfehlen!
Auf dem Foto seht ihr Indy mit der Tochter von Nadja 🙂